Interim Textilhandel

Interim Experte im Textilhandel

Es lebe der Textilhandel – dank kluger Konzepte, präziser Steuerung und einem branchenversierten Interim Experten! Jede Krise bringt Gewinner hervor!

Das Fundament – eine weitsichtige Strategie!

Das in dritter Generation geführte Textilhandelsunternehmen kommt – wie viele andere Mittelständler – aus dem klassischen stationären Einzelhandel. Über viele Jahre wurde das Filialnetz ausgebaut und beständig optimiert. Neben dem Stammhaus in einer südwestlichen Großstadt werden knapp 20 Filialen in Kleinstädten mit hoher Kaufkraft jeweils in 1a Lagen betrieben. Frühzeitig hatte der Unternehmer erkannt, dass ein struktureller Wandel in der Handelslandschaft bevorsteht und deshalb bereits 2010 mit der Entwicklung eigener Onlineshops begonnen. Wertvolles Know-how wurde so im Unternehmen über die letzten Jahre aufgebaut. Letzter und konsequenter Schritt dieser Multi-Channel Strategie war der Anschluss an die namhaften Online-Plattformen mit hoher Reichweite. So wurde bereits im Jahr 2019 rund 1/3 des Umsatzes über die Online-Kanäle erzielt.

Die Herausforderung für den Interim Experten im Textilhandel
Corona – der „Booster“?

Selbstverständlich haben die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Zwangsschließungen auch dieses Unternehmen getroffen. Die begleitenden Hausbanken hatten angesichts der allgemeinen Brancheneinschätzung Zweifel am vermeintlich gefährdeten Geschäftsmodell. Die Bereitstellung von Corona-Krediten wurde unter der Prämisse der Einsetzung eines Interim Managers genehmigt. Der Unternehmer war hiervon zunächst wenig begeistert. HANSE Interim konnte jedoch einen erfahrenen Branchenexperten zur Seite stellen, der schnell Vertrauen gewann.

Gemeinsam wurde ein Aktionsplan mit klaren Aufgabenverteilungen erarbeitet und anschließend konsequent umgesetzt. Neben den „üblichen“ Kurzfristmaßnahmen zur Stabilisierung (Kurzarbeit, Mietstundungen und -verzichte etc.) wurde das Augenmerk auf die – weitere – Verbesserung der operativen Prozesse und kaufmännischen Instrumente gelegt.

Aus der Analyse zeigten sich Handlungsfelder für eine zu verbessernde Wareneingangssteuerung und Abschriftenoptimierung. Bereits im Verlauf des Jahres 2020 konnten die Lagerumschlagsgeschwindigkeit erhöht und das Endlager optimiert werden. Im stationären Handel wurde eine Margensteigerung von durchschnittlich 1,5%-Punkten erreicht. Beim Plattform-Geschäft wirkte sich die zielgenauere Warenverfügbarkeit – trotz niedrigerer Bestände – positiv auf die Umsatzentwicklung aus. Die Liquidität wurde durch die geringere Kapitalbindung geschont.

Zur Verbesserung der kaufmännischen Steuerung wurde das Rechnungswesen auf eine Profit-Center orientierte Sicht umgestellt. Der Planungsprozess wurde durch Einsatz eines integrierten Planungsinstrumentariums systematisiert. Das daraus abgeleitete externe Reporting sorgte auch bei den Hausbanken dank transparenter und regelmäßiger Information für „ein gutes Gefühl“.

Alles in Allem blieben in 2020 die Pandemie bedingten negativen Folgen dank des florierenden und gut gesteuerten Online-Geschäfts und den bereits erzielten Maßnahmenwirkungen begrenzt. In den ersten beiden Monaten 2021 wurden sogar trotz erneuter Zwangsschließungen bessere Ergebnisse als im Vorjahr, also noch vor der Pandemie, erzielt.

Das Ergebnis: Dank Interim Experte im Textilhandel:
Für die Zukunft – bestens gerüstet!

Dem strukturellen Wandel frühzeitig durch eine Multi-Channel Strategie begegnet, mit dem Interim Manager von HANSE Interim weitere zukunftsweisende Maßnahmen zur Ertragssteigerung und kaufmännischen Steuerung umgesetzt.

Die Finanzierungspartner beruhigt.

2021 wird trotz andauernder Pandemie erfolgreich verlaufen, Wachstum in den Folgejahren wird die Eigenkapitalbasis nachhaltig verbessern.

Fazit

Das Unternehmen wird als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen – und das in einer Branche, in der es nur wenige Gewinner geben wird.

Sie möchten mehr zum Thema Interim Management erfahren?

Sprechen Sie uns an und freuen Sie sich auf das nächste Praxisbeispiel – diesmal zum Thema: Wie implementiere ich IFRS und SOX in einem kreativen Umfeld. Lesen Sie die Story in unserem Blog am

06.05.2021.

Ihre HANSE Interim Geschäftsführer
Andreas Lau und Christian Heuermann