DDIM Kongress 2025

DDIM.kongress 2025: Impulse, Gespräche und starke Perspektiven

Zwei Tage. Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und jede Menge Gesprächsstoff.

Der DDIM.kongress 2025 in Düsseldorf hat gezeigt, wie viel Wissen, Erfahrung und Perspektive in der Interim Community steckt.

Und genau diese Perspektive möchten wir auch über den Kongress hinaus sichtbar machen.
Dafür haben wir eine kurze Mini-Umfrage erstellt, die fragt, wie der Interim Markt aktuell wahrgenommen wird.

Fünf Fragen, drei Minuten, anonym und direkt.

Hier geht es zur Umfrage: Wie tickt der Interim Markt aktuell?

Klartext statt PowerPoint: Vortrag von Andreas Lau

Womit beginnt strategische Transformation? Nicht mit Prozessen. Nicht mit Struktur. Und auch nicht mit der Organisation.

Sie beginnt mit der Frage, ob die eigene Strategie überhaupt noch trägt.

In seinem Impulsvortrag beim DDIM.kongress 2025 setzte Andreas Lau auf eine bewusst reduzierte Präsentation und den offenen Austausch mit dem Publikum. Dabei brachte er zentrale Fragen auf den Punkt. Wer transformieren will, muss zuerst verstehen, wohin er eigentlich will. Und ob das, was strategisch auf dem Papier steht, wirklich in der Realität ankommt.

Der Erfolg der Transformation erfordert die Transformation der Prozesse. Und es ist die Organisation, die dafür sorgt, dass die Strategie im Alltag wirkt. Effizient und zielgerichtet.

Andreas Lau

Für viele wurde dabei klar: Transformation beginnt nicht in der Umsetzung, sondern weit vorher. Mit Klarheit, mit Verantwortung und mit dem Mut, Gewohntes zu hinterfragen.

Ein tolles Publikum, viel Fachwissen und offene Diskussionen. Das hat wirklich Freude gemacht. Und vielleicht war ja selbst für erfahrene Transformationsexperten noch ein neuer Gedanke dabei.

Stimmen aus der Praxis: Drei Interviews, drei Perspektiven

Im Anschluss an den Vortrag haben wir drei Stimmen eingefangen. Mit Eindrücken aus dem Workshop, aus dem persönlichen Austausch und vom Kongressgeschehen:

Dr. Eberhard Müller über Struktur, Klarheit und die Rolle von Interim Managern in Transformationsprozessen
Özlem Kolsouzidis über das Speed-Dating und persönliche Begegnungen
Andreas Lau im Interview zur Motivation hinter seinem Thema und den Rückmeldungen aus dem Publikum

Andreas Lau im Interview
Andreas Lau im Interview zu seinem Impuls
Dr. Eberhard Müller im Interview
Dr. Eberhard Müller über Struktur und Verantwortung
Özlem Kolsouzidis im Interview
Ein persönlicher Blick auf das Speed-Dating und Kongress

Nähe, Austausch, Community

Ob am Stand, im Workshop oder beim Netzwerkabend, das Wichtigste an diesem Kongress war der persönliche Kontakt. Alte Kontakte vertiefen, neue Perspektiven entdecken und manchmal auch einfach zuhören. Genau das macht den Unterschied.

Ihre Meinung interessiert uns

Beim Speed-Dating haben wir viele aufschlussreiche Gespräche geführt und die Interim Manager direkt gefragt: Was bewegt euch im Markt? Was braucht es aus eurer Sicht für eine gute Zusammenarbeit?

Wer Lust hat, sich noch einzubringen, ist herzlich eingeladen.

5 Fragen, 3 Minuten, anonym und auf den Punkt.

HANSE Interim Umfrage: Wie tickt der Interim Markt aktuell?

🕒 Die Umfrage läuft noch bis nächsten Sonntag, den 30.11.2025.

Wir sagen Danke

An den DDIM für die Organisation. An alle Interim Managerinnen und Manager, die uns angesprochen haben.
Und an unser Team vor Ort für zwei intensive Tage voller Gespräche und Impulse.

Mit besten Grüßen 
Ihre HANSE Interim-Geschäftsführung und Team
Andreas Lau

PS: Strategie ist nicht alles. Aber ohne Strategie ist alles nichts. Wer tiefer einsteigen möchte, findet hier weitere Gedanken zur Rolle von Strategie in der Transformation: Strategieüberprüfung in der Transformation

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert