HANSE Interim wünscht frohe Weihnachten

Unterstützung für ein barrierefreies Morgen – Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art

HANSE Christmas Talk 2023 mit Andreas Lau und Louis Kleeymeyer

In diesem Jahr hat sich HANSE Interim dazu entschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen und die traditionellen Weihnachtskarten und Geschenke durch eine Spende für ein besonderes Start-Up zu ersetzen. Das vielversprechende Start-Up entwickelt nicht nur innovative Technologie, sondern leistet auch einen nachhaltigen Beitrag für Menschen mit Behinderungen.

Das Start-Up: Eine barrierefreie Suchfunktion für alle

Das ausgewählte Start-Up hat eine beeindruckende Plattform entwickelt, die Menschen mit Behinderungen eine barrierefreie Suchfunktion bietet. Der Ansatz ist einzigartig: eine schrittweise Filterung von Informationen, um Überforderung zu vermeiden. Jede Suchanfrage wird so zu einem zugänglichen und individuellen Erlebnis, das es jedem ermöglicht, genau das zu finden, was er oder sie sucht.

Das Christmas-Interview mit dem Gründer des Start-Ups

Um mehr über die Motivation hinter dieser Unterstützung zu erfahren, hat unser Geschäftsführer Andreas Lau mit dem Gründer des Start-Ups Unique United Louis Kleemeyer gesprochen. Wir haben einige spannende Einblicke erhalten, die nicht nur die Mission des Start-Ups, sondern auch die Verbindung zu HANSE Interim beleuchtet haben.

Im 1. Teil des Interviews mit Andreas Lau und Louis Kleemeyer erfahren Sie, wie HANSE Interim auf die Idee gekommen ist dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke an Kunden und Freunde zu verzichten und warum das Start-Up Unique United stattdessen für eine Spende ausgewählt wurde.

Auszug aus dem HANSE Christmas Interview:

Wie bist du auf das Start-Up aufmerksam geworden, und was hat dich an der Plattform besonders beeindruckt?

Andreas Lau: Ich wurde auf einer Veranstaltung der MIT (Mittelstandsinitiative Rhein Kreis Neuss), bei einer Pitch Party für Existenzgründer auf das Start-Up aufmerksam, weil mich der Gründer des Start-Ups Louis Kleemeyer sehr beeindruckt hat. Und zwar nicht nur, weil er den ersten Preis gewonnen hat. Außerdem hat mich die Idee des Unternehmens begeistert, welches sich durch seine innovative barrierefreie Suchfunktion auszeichnet. Die Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen eine individuelle und zugängliche Suche zu ermöglichen, hat mich sofort überzeugt.

Inwiefern passt die Mission des Start-Ups zu den Werten und Zielen von HANSE Interim?

Andreas Lau: Die Mission des Start-Ups, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, spiegelt perfekt unsere Werte wider. Bei HANSE Interim glauben wir an inklusives Management und soziale Verantwortung.

Warum wurde entschieden, dieses Jahr auf Weihnachtskarten und -geschenke an Kunden von Freunde von HANSE Interim zu verzichten und stattdessen in dieses spezielle Start-Up zu investieren?

Andreas Lau: Wir von HANSE Interim glauben, dass es wichtig ist, einen nachhaltigen und positiven Beitrag zu leisten, wann immer möglich. Die barrierefreie Suchfunktion dieses Start-Ups hat das Potenzial, das Leben vieler Menschen zu verbessern, und das entspricht unserem Verständnis von sozialer Verantwortung.

Kannst du bitte mit uns teilen, was dir persönlich an diesem Projekt am meisten am Herzen liegt und welche langfristigen Auswirkungen du dir erhoffst?

Andreas Lau: Mir liegt besonders am Herzen, dass wir durch diese Unterstützung einen nachhaltigen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen machen können. Langfristig hoffe ich auf eine Gesellschaft, die Barrieren abbaut und für alle zugänglich ist.


Louis Kleemeyer

Louis ist 22 Jahre alt und hat seit seiner Geburt eine Lernbehinderung. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Unique United.

Zusätzlich Event- und Inklusionsmanager bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sowie Mentor bei Inklupreneur.

Louis ist seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv für die soziale Integration von Menschen mit Behinderungen

Louis Kleemeyer

Was hat dich dazu inspiriert, diese Plattform für Menschen mit Behinderungen zu gründen, gab es persönliche Erfahrungen?  

Louis Kleemeyer: Persönliche Erfahrungen mit Lernbehinderung und erfolgreicher IT-Ausbildung im Mai 2022 waren die Basis. Der Wunsch, eine inklusive Plattform zu schaffen, die Menschen mit Behinderung umfassend unterstützt, trieb die Gründung voran.

Die barrierefreie Suchfunktion ermöglicht eine einfachere Navigation für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen. Innovative Technologien werden genutzt, um eine nutzerfreundliche Erfahrung zu bieten.

Welche Zielgruppen möchtet ihr mit der Plattform ansprechen, und wie siehst du den konkreten Nutzen für Menschen mit Behinderungen?

Louis Kleemeyer: Unsere Zielgruppen sind zunächst Menschen mit Behinderungen. Eine weitere Zielgruppe sind Unternehmen jeder Größe.

Die Plattform bietet nicht nur barrierefreien Zugang zu Sport, Bildung, Entertainment und Reisen, sondern fördert auch aktiv die Inklusion. Menschen mit Behinderungen können gezielt nach Angeboten suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Beratungen und Workshops, um eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen.

Wie können Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt dazu beitragen, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen?

Louis Kleemeyer: Unternehmen und die Gesellschaft können Barrieren durch bewusste Integration, Schulungen und Bereitstellung von barrierefreien Ressourcen abbauen. Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ist der Schlüssel.

Welchen Rat würdest du anderen Unternehmern geben, die sich für soziale Innovationen oder die Schaffung barrierefreier Lösungen interessieren?

Louis Kleemeyer: Unternehmer, die soziale Innovationen oder barrierefreie Lösungen anstreben, sollten auf Authentizität und die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen achten. Ein inklusiver Ansatz sollte fest in der Unternehmensphilosophie verankert sein.

Wie plant ihr, die externe Förderung, die ihr erhalten habt, einzusetzen und welche Vorstellungen hast du bezüglich der Verwendung unserer Spende?

Louis Kleemeyer: Externe Fördermittel werden geplant eingesetzt, um die Plattform zu verbessern und zu erweitern. Die Vision ist, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, mehr Menschen zu erreichen und die Inklusionsbemühungen voranzutreiben. Spenden sollen in Technologien, Schulungen und Outreach-Maßnahmen investiert werden.

Das Interview wurde von unserer Relationship Managerin Özlem Kolsouzidis geführt


Wenn Sie an dem Start-Up Unique United von Louis Kleemeyer interessiert sind, besuchen Sie gern deren Website: unique-united.com

Das gesamte Team von HANSE Interim wünscht Ihnen noch eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten!

Mit herzlichen Grüßen 
Ihre HANSE Interim-Geschäftsführung
Andreas Lau

PS: Sehen Sie sich auch gern das HANSE Christmas Interview in voller Länge an.

HANSE Christmas Talk 2023 – Das Interview mit Louis Kleemeyer und Andreas Lau in voller Länge